Unsere Plattform Unterricht-im-Netz entlastet die Lehrer in ihrer Arbeit und stellt ein virtuelles Klassenzimmer bereit, in dem Lehrer ihren Unterricht digital für ihre Schüler aufbereiten können. Die Plattform ist hierbei so gestaltet, dass sie sich optimal in den Unterrichtsalltag integrieren lässt. Die folgenden Bedingungen regeln die Nutzung unserer Plattform und gelten zwingend für alle Nutzer/-innen. Die in den Nutzungsbedingungen verwendeten Ausdrücke „Unterricht-im-Netz“, „Wir“ und „unserer Plattform“ beziehen sich auf die von der Intelliqo GbR bereitgestellte Plattform Unterricht-im-Netz, einschließlich aller Merkmale und Funktionen, Empfehlungen und Rezensionen, der Benutzeroberfläche sowie sämtlicher Inhalte und Software, die mit unserem Angebot in Verbindung stehen.
Für die einige Aktivitäten auf unserer Plattform, wie u. a. für das Erstellen von Klassenräumen benötigen Sie ein Benutzerkonto. Bei der Einrichtung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos sind Sie zur Angabe bzw. fortlaufenden Angabe zutreffender und vollständiger Daten, einschließlich einer gültigen E-Mail-Adresse, verpflichtet. Sie sind für Ihr Konto und alle Transaktionen auf Ihrem Konto allein verantwortlich, auch für Schäden (für uns oder einen Dritten), die durch die unbefugte Nutzung Ihres Benutzerkontos durch einen Dritten – also ohne Ihre Zustimmung – entstehen. Demzufolge müssen Sie mit Ihrem Passwort sorgsam umgehen. Sie dürfen Ihr Benutzerkonto nicht an einen Dritten übertragen. Wenn Sie uns um den Zugriff auf ein Benutzerkonto bitten, erteilen wir Ihnen die Zugriffsberechtigung nur, wenn Sie uns die Anmeldedaten für dieses Konto geben können. Wenn ein Nutzer verstirbt, wird das Konto dieses Nutzers geschlossen. Wenn Sie die Anmeldedaten für Ihr Konto einem Dritten mitteilen, sind Sie für alle Transaktionen auf Ihrem Konto verantwortlich. Die Intelliqo GbR mischt sich nicht in Streitigkeiten zwischen Teilnehmer/-innen ein, die Anmeldedaten für ihr Konto mit Dritten ausgetauscht haben. Unmittelbar nach Bekanntwerden, dass ein Dritter Ihr Konto möglicherweise ohne Ihre Zustimmung nutzt (oder bei Verdacht einer anderen Sicherheitsverletzung) müssen Sie uns umgehend durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team informieren. Möglicherweise bitten wir Sie um die Angabe einiger Daten zu Ihrer Person, um zu prüfen, ob Sie auch tatsächlich der Kontoinhaber sind.
Durch die Nutzung unserer Plattform werden persönliche Daten über Sie gespeichert. Die Daten sind mit Ihrer Person verbunden. Es ist unsere Pflicht, Sie darüber zu informieren, dass diese Daten erfasst und verarbeitet werden und welche Rechte Sie hinsichtlich der Datenerfassung und -verarbeitung haben. Wir stellen sicher, dass intern nur die Personen Zugriff auf diese Informationen erhalten, die diesen Zugang unbedingt benötigen. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Datenschutzgrundverordnung der EU sowie das Bundesdatenschutzgesetz. Im Folgenden beschreiben wir Ihnen welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Andere personenbezogene Daten dürfen auf unserer Plattform nur bei entsprechender vorhandener gesetzlicher Grundlage nach den gesetzlichen Vorgaben erhoben und verarbeitet werden.
Die meisten Daten werden von Ihnen selbst eingegeben. Dies sind sogenannte "Bestandsdaten", die Sie z.B. im Rahmen der Registrierung oder Teilnahme an einer Konferenz aktiv eingeben. Daher kennen Sie diese Daten bereits. Andere Bestandsdaten entstehen durch Bewertungen, welche durch das Feedback automatisch eingegeben werden. Stammdaten sind Angaben wie bspw. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine (automatisierte) Datenübertragung an Dritte, auch in Auszügen, ist ausgeschlossen.
Cookies (kurze Textinformationen) werden durch die Lernplattform auf mehrere Arten genutzt:
Falls Sie auf unserer Plattform auf einen beliebigen Drittanbieter-Link klicken, unterliegen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten auch den Datenschutzbestimmungen und anderen Vereinbarungen dieses Drittanbieters.
Die personenbezogenen Daten werden aus dem System gelöscht, sobald sie nicht mehr für den Erhebungszweck benötigt werden. Die Daten in Ihrem Nutzerprofil werden bis zur Löschung des Nutzerprofils gespeichert. Die Daten aus der Teilnahme einer Konferenz werden bis zur Löschung der Konferenz gespeichert. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, indem Sie die Löschung in Ihren Einstellungen beantragen. Mit der Löschung verfällt das Recht auf die Nutzung aller Dienste.
Aufgrund unseres Plattform-Modells werden die Konferenzen von uns nicht auf rechtliche Probleme geprüft oder bearbeitet; wir sind nicht in der Lage zu ermitteln, ob die Konferenzinhalte rechtmäßig sind. Wir haben keine redaktionelle Kontrolle über die auf der Plattform zur Verfügung stehenden Konferenzen und garantieren daher auch nicht für die Zuverlässigkeit, Gültigkeit, Richtigkeit oder Wahrheit der Konferenzinhalte. Wenn Sie an einer Konferenz teilnehmen, verlassen Sie sich auf eigene Gefahr auf die Angaben des Moderators. Durch die Inanspruchnahme der Dienste sind Sie möglicherweise Inhalten ausgesetzt, die aus Ihrer Sicht beleidigend, anstößig oder sittenwidrig sind. Unterricht-im-Netz ist nicht dazu verpflichtet, solche Inhalte von Ihnen fernzuhalten, und haftet nicht für Ihren Zugriff auf Konferenzen oder Ihre Teilnahme an Konferenzen, soweit nach geltendem Recht zulässig. Durch die Teilnahme an den Konferenzen übernehmen Sie freiwillig die damit einhergehenden Risiken. Sie allein sind für Ihre Entscheidungen vor, bei und nach der Teilnahme an einer Konferenz voll verantwortlich. Bei Ihrer Inanspruchnahme unserer Dienste finden Sie Links zu anderen Websites, die sich nicht in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befinden. Wir haften nicht für die Inhalte oder für sonstige Aspekte dieser Websites von Dritten, auch nicht für deren Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sollten auch die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen dieser Websites aufmerksam lesen.
Sämtliche Rechte, Eigentumsrechte und Anrechte an der Unterricht-im-Netz -Plattform und den Diensten, einschließlich unserer Website, unserer jetzt oder zukünftig zur Verfügung stehenden Anwendungen, unserer APIs, Datenbanken und der von uns eingereichten oder bereitgestellten Inhalte sind und bleiben das alleinige Eigentum der Intelliqo GbR. Alle Rückmeldungen, Kommentare oder Vorschläge, die Sie möglicherweise zu Unterricht-im-Netz oder den Diensten geben, sind absolut freiwillig. Es steht uns frei, diese Rückmeldungen, Kommentare oder Vorschläge bei Gelegenheit und ohne Verpflichtung Ihnen gegenüber zu verwenden. Bei Ihrem Zugriff auf die Unterricht-im-Netz-Plattform und Dienste oder deren Nutzung sind folgende Handlungen untersagt:
Sie stimmen zu, dass Sie durch Ihre Registrierung oder durch Ihre Nutzung unserer Dienste einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der Intelliqo GbR abschließen. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie sich nicht bei unseren Diensten registrieren, diese nicht aufrufen oder anderweitig nutzen. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nach geltendem Recht für ungültig oder undurchsetzbar befunden werden, dann ist diese Bestimmung durch eine gültige, durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen bleiben davon unberührt. Selbst wenn wir unsere Rechte verspätet oder ein Recht im Einzelfall nicht ausüben, bedeutet dies nicht, dass wir auf die Ausübung oder spätere Durchsetzung der uns nach diesen Bedingungen zustehenden Rechte verzichten. Wenn wir in einem bestimmten Fall auf unsere Rechte verzichten, bedeutet dies nicht, dass wir generell oder in Zukunft immer auf unsere Rechte verzichten. Die Bestimmungen in den folgenden Abschnitten bleiben auch nach Ablauf oder Kündigung dieser Bedingungen weiterhin gültig.
Es kann vorkommen, dass unsere Plattform aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen Störungen außer Betrieb ist. Es kann vorkommen, dass einer unserer Moderatoren in seiner Konferenz irreführende Erklärungen abgibt. Es kann auch vorkommen, dass wir Sicherheitsprobleme haben. Dies sind nur Beispiele. Sie stimmen zu, dass Sie uns in derartigen Fällen nicht in Regress nehmen. Juristisch ausgedrückt werden die Dienste und deren Inhalte „ohne Mängelgewähr“ und „nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt. Wir machen keinerlei Zusicherung in Bezug auf die Eignung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Aktualität, Sicherheit, Fehlerfreiheit oder Richtigkeit der Dienste oder deren Inhalte und lehnen ausdrücklich jegliche Gewährleistung oder Zusicherung (ob ausdrücklich oder stillschweigend) ab, einschließlich der stillschweigenden Zusicherung der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. Wir sichern nicht zu, dass Sie durch die Nutzung der Dienste bestimmte Ergebnisse erzielen. Ihre Nutzung der Dienste (einschließlich der Inhalte) erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Da der Ausschluss von stillschweigenden Gewährleistungen in manchen Ländern nicht zulässig ist, gelten einige der oben genannten Ausschlussklauseln möglicherweise nicht für Sie. Wir können jederzeit und aus jedem beliebigen Grund entscheiden, die Bereitstellung bestimmter Funktionen der Dienste einzustellen. Unter keinen Umständen haften Intelliqo GbR, Partner oder Bevollmächtigte für Schäden, die durch Störungen oder mangelnde Verfügbarkeit dieser Funktionen entstehen. Wir haften nicht für unsere verspätete oder unterlassene Erbringung von Diensten aufgrund von Umständen, die von uns nicht zu vertreten sind, wie kriegerische oder feindselige Handlungen, Sabotageakte, Naturkatastrophen, Strom-, Internet- oder Telekommunikationsausfälle oder staatliche bzw. behördliche Einschränkungen.
Die Nutzung unserer Dienste ist u. U. mit Risiken verbunden. Sie akzeptieren diese Risiken und stimmen zu, dass Sie uns nicht in Regress nehmen und Schadenersatz verlangen werden, selbst wenn Ihnen durch die Nutzung unserer Plattform und Dienste Verluste oder Schäden entstehen. Juristisch ausgedrückt und sofern gesetzlich zulässig haften wir (und unsere verbundenen Unternehmen, Partner und Bevollmächtigten) nicht für mittelbare, beiläufig entstandene Strafe einschließende oder Folgeschäden (einschließlich Datenverlusten, entgangener Umsätze, Gewinne oder Geschäftsmöglichkeiten, Personenschäden mit oder ohne Todesfolge) gleichgültig, ob diese nach Vertrags-, Gewährleistungs-, Delikts- oder Produkthaftung oder anderweitig entstehen, selbst wenn wir im Voraus über die Möglichkeit dieser Schäden informiert wurden. Unter allen Umständen ist unsere Haftung (und die Haftung unserer verbundenen Unternehmen, Partner und Bevollmächtigten) Ihnen oder Dritten gegenüber auf höchstens einhundert Dollar (100 USD) oder den Betrag beschränkt, den Sie in den zwölf (12) Monaten vor Eintritt des Ereignisses, auf das sich die Geltendmachung Ihrer Ansprüche stützt, an uns gezahlt haben. Da der Haftungsausschluss oder die Haftungsbeschränkung für beiläufig entstandene oder Folgeschäden in manchen Ländern nicht zulässig ist, gelten einige der oben genannten Bestimmungen möglicherweise nicht für Sie.
Wenn wir durch Ihre Verhaltensweise in rechtliche Schwierigkeiten geraten, dürfen wir Sie in Regress nehmen. Sie erklären sich damit einverstanden Intelliqo GbR, unsere verbundenen Unternehmen und deren leitende Angestellte, Geschäftsführer, Partner und Bevollmächtigten (auf entsprechende Aufforderung) von sämtlichen Ansprüchen Dritter, Forderungen, Verlusten, Schäden oder Kosten (einschließlich Anwaltskosten in angemessener Höhe) freizustellen und schadlos zu halten, die durch
Ihre Freistellungsverpflichtung bleibt auch nach der Kündigung dieser Bedingungen und der Einstellung Ihrer Nutzung der Dienste weiterhin bestehen.
Durch diese oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung darf keine Partei eine Klage gleich welcher Art mehr als ein (1) Jahr nach Eintritt des Klagegrunds einreichen. Alle nach diesen Bedingungen erforderlichen Mitteilungen bedürfen der Schriftform und sind per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail (von uns an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse bzw. von Ihnen an info@intelliqo.de) zu senden.
Sie dürfen diese Bedingungen (oder die demnach gewährten Rechte und erteilten Lizenzen) nicht abtreten oder übertragen. Wenn Sie beispielsweise ein Konto angemeldet haben, darf Ihr Konto nicht an andere übertragen werden. Wir dürfen diese Bedingungen (oder die demnach gewährten Rechte und erteilten Lizenzen) ohne Einschränkung an eine andere Gesellschaft oder Person abtreten. Durch keine Bestimmung in diesen Bedingungen werden einem Dritten – einer natürlichen oder juristischen Person – Rechte, Vorteile oder Rechtsmittel übertragen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Konto nicht übertragbar ist und dass alle Rechte an Ihrem Konto und sonstigen Rechte gemäß diesen Bedingungen nach Ihrem Tod erlöschen.
Intelliqo begrüßt Ihre Kommentare oder Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@intelliqo.de oder schreiben Sie uns an die folgende Adresse:
Intelliqo GbR
Thüringer Strasse 26
97450 Arnstein
Wir können diese Bedingungen gelegentlich aktualisieren, um unsere Verfahren darzulegen oder um neue bzw. geänderte Verfahren (wie beispielsweise bei der Einführung neuer Funktionen) zu erläutern. Die Intelliqo GbR behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Bedingungen vornehmen, werden wir Sie durch geeignete Maßnahmen wie durch das Versenden einer E-Mail-Nachricht an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse oder durch das Posten einer Mitteilung in unseren Diensten benachrichtigen. Änderungen treten am Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nichts anderes angegeben ist. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach dem Inkrafttreten von Änderungen stimmen Sie den betreffenden Änderungen zu. Alle geänderten Bedingungen treten an die Stelle aller früheren Bedingungen.